Jahresprogramm 2020
Liebe Mitglieder,
Es freut mich, auch im 2020 wiederum zu einer Vielzahl von
Anlässen einladen zu dürfen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende!
Der erste Vereinsanlass ist bereits am 18. Januar 2020: Wir besuchen die Ausstellung "Wildlife Photographer of the Year" im Naturhistorischen Museum Basel.
Bitte Anmeldung an Beni Schmidt per Mail an untenstehende Mail-Adresse:
Wer eine Mail-Adresse hat, möchte Sie mir doch bitte mitteilen (an
benedikt.schmidt@ieu.uzh.ch; herzlichen Dank an alle, die das bereits getan haben!).
Christine Vögtli wird auch im 2020 die Bekämpfung der invasiven Neophyten organisieren.
Wer mithelfen möchte, kann sich bei ihr melden (Tel. 061 821 35 51).
Folgende Anlässe können sie in der Agenda notieren:
Freitag, 27. März 2020
91. GV (anschliessend Apéro riche).
Ort: Schlossschulhaus. 19.00 Uhr, Eine separate Einladung folgt.
April/Mai 2020
Fischexkursion an der Ergolz mit dem kantonalen Fischereiverwalter Daniel
Zopfi.
Details werden später bekannt gegeben.
Samstag, 25. April 2020 *
Wildpflanzenmarkt findet nicht statt
Samstag, 9. Mai 2020 *
„Stunde der Gartenvögel“: Exkursion mit Roger Schneider.
Treffpunkt: Schmittiplatz. Zeit: 7:00 bis 8:00 Uhr.
Samstag, 23. Mai 2020
Festival der Natur beim Talschopf. Organisation durch Gemeinde Pratteln (Naturschutzkommission).
Information auf www.pratteln.ch
Juni 2020
Vereinsreise. Organisation durch die Muttenzer. Weitere Infos folgen.
Samstag 24. Oktober 2020
Naturschutztag
Organisation durch Gemeinde Pratteln (Naturschutzkommission).
Informationen auf www.pratteln.ch
Sonntag, 18. Oktober 2020 *
Vogelzugbeobachtung
Ort: Dietler’s Scheune oberhalb Rebberg, 9:00 bis 12:00 Uhr.
Freitag, 20. November 2020
Jahresabschlussabend mit Vortrag
von Christoph Vogel (Vogelwarte Sempach): "Rabenvögel, Brutbiologie und Ökologie".
Ort: Schlossschulhaus. Beginn: 18.00 Uhr
Januar 2021. Vortragsabend.
März 2021 92. GV.
Benedikt Schmidt
Präsident NVVP